Die Europeade
Die Europeade ist das größte europäische Trachten- und Folklorespektakel, das jährlich an wechselnden Orten in Europa stattfindet. Die Idee stammt vom Flamen Mon de Clopper und dem Schlesier Robert Müller Kox. Von Grönland bis Griechenland und von Finnland bis Portugal treffen sich jedes Jahr bis zu 6000 Trachtler zu diesem Festival. Die Macher der Europeade haben es sich auf die Fahnen geschrieben, ein zusammenwachsendes Europa zu begleiten, in dem jeder seine eigene Kultur mitbringt, lebt und weiter pflegt - und zwar ohne den anderen verbiegen zu wollen. Dies gelingt jedes Jahr fünf Tage lang, wenn sich Tausende von Trachtenträgern aus ganz Europa treffen; dort singen, musizieren, tanzen und feiern - ohne große Reden.
Die Riesengebirgs-Trachtengruppe hat seit der Gründung im Jahre 1964 an allen Europeaden teilgenommen.
Bei diesen teilweise sehr weiten Fahrten mit dem Omnibus, haben wir natürlich immer die Gelegenheit genutzt, ein paar Tage Urlaub anzuhängen, um die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten auf unserer Fahrtstrecke zu besichtigen. Jede dieser Fahrten hatte ihre ganz besonderen Reize, welche den Teilnehmern für immer in guter Erinnerung bleiben werden.
Zeittafel:
2017 Turku,Finnland |
2009 Klaipeda, Litauen |
1999 Bayreuth, Deutschland |